Pisciotta - Cilento
|
Auf einem Hügel der langsam ins Meer hinabfällt ist das mittelalterliche
Städtchen Pisciotta gelegen. Der Ort ist umgeben von antiken Olivenbäumen die
noch heute das bekannte Olivenöl von Pisciotta produzieren und den Einheimischen
Arbeit geben. Pisciotta hat in den Jahren seine ursprüngliche und für das
Mittelalter typische Struktur erhalten; auf der höchsten Stelle steht das
Kastell, drum herum die Häuser, die übereinander und nebeneinander wie ein
Mauerring gebaut wurden um sich besser verteidigen zu können gegen Sarazenen-
und Piratenüberfalle. Treffpunkt für nationale Künstler, Einheimische und
Besucher ist der Hauptplatz direkt in der Mitte des Ortes, wo viele kleine
Restaurants zu einem guten Essen oder einem Eis einladen.
|
|
 |
|
Zum Ort Pisciotta gehört auch die Marina von Pisciotta die am Fuße des
Hügels liegt. Ein kleines romantisches Fischerdorf mit einem Fischerhafen und
verschiedenen netten Lokalen wo man die landestypischen Produkte probieren kann.
Die Marina wurde in Pisciotta zuerst als Anlegeplatz für die Fischerboote und
der Häuschen der Fischer genutzt. Dank der optimalen Lage entwickelte er sich
schnell in einen kleinen Vorort. Der Weg zwischen den zwei Stadtteilen ist von
zahlreichen Olivenhainen gesäumt.
|
|
 |
|
Außer für die Oliven und das Olivenöl ist der Cilento und speziell Pisciotta
mit der Marina bekannt für das fischen von Alici, Heringe von Menaica, und seine
Konservierung und Verwendung in der Küche. Diese Heringe, Menaica, tragen den
Namen des Netzes mit dem sie nachts bei ruhigem Meer zwischen April und Juli
gefischt werden.
Die Heringe werden direkt auf dem Boot geputzt und unter Salz gelegt. Zum
Konservieren werden sie dann in typische kleine Tontöpfe gelegt und in kühlen
und feuchten Kellern für mindestens drei Monate gelagert.
Die Heringe von Menaica haben helles Fleisch, das ins Rosa geht und ein stark
duftendes Aroma das sie einzigartig macht.
Gegessen werden sie auch frisch mit etwa Zitrone, Olivenöl, Knoblauch und
Petersilie. Sehr gern werden sie auch mit Tomatensauce, frittiert oder mit
Ziegenkäse verzehrt.
Die Heringe von Menaica gehören zu den Produkten von "Slow Food" und können nur
direkt bei den lokalen Fischern von Marina di Pisciotta gekauft werden.
Bei Interesse, gutem Wetter und ruhiger See ist es möglich mit den Fischern
Heringe zu fischen!!!
|
|
 |
|
Die Sorte von Olivenbäumen, die ausschließlich in der Umgebung wachsen
tragen den Namen des Ortes. Diese sind im Gegensatz zu den herkömmlichen
Olivenbäumen sehr hoch wachsend. Deshalb werden die einzelnen Bäume in
wesentlich größeren Abständen gepflanzt.
In einem weltweiten Vergleich wurde im Jahre 1997 das Olivenöl des Olivo
Pisciottano von einer internationalen Jury zum Besten des Jahres gewählt.
|
|
 |
|
Circa 7 Km entfernt von Pisciotta liegt das kleine Dorf Rodio. Der Ursprung
des Namens wird mit der Blume Rose und mit der Stadt Rodi in Verbindung
gebracht. Mitten im Ort ist die Kirche von St. Agnello Abate aus dem 15.
Jahrhundert zu besuchen.
Entlang der Flüsse die in der Nähe des Ortes fließen, sind noch sehr vielen
Mühlen und Ölmühlen zu sehen.
Entlang des Weges der von Pisciotta nach Rodio fährt, ist die Vegetation von der
typischen Mittlermeer Macchia und von vielen Kastanienbäumen, die der Landschaft
eine einzigartige Farbe schenken, geprägt.
|
|
 |
|
Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Pisciotta - Cilento
|
Unsere Hotels und Fewo in Pisciotta
 |
|
|
|
|