| Die Region Kampanien in Süditalien | An der Westküste Süditaliens, mit einer Fläche von 13.595 km², die von rund 6 Millionen Einwohnern bewohnt wird, liegt die Region Kampanien, italienisch Campania.
Die Hauptstadt Kampaniens ist Neapel/Napoli. Danach folgen die Provinzen Caserta, Salerno, Avellino, Benevent/Benevento.
Der Name soll von "Campania Felix" aus der römischen Zeit abstammen, da die Region dank seiner Lage zwischen Meer, Hügeln und Gebirge, eine besonderes Klima und entsprechende Vegetation genießt.
Die Landwirtschaft spielte damals wie heute eine große Rolle.
Hier gibt es viel Sonne, Wasser und vor allem einen besonders fruchtbaren vulkanische Boden. Man kann hier dreimal im Jahr ernten.
Die Region Kampanien ist aber sehr bekannt dank seiner natürlichen Schönheiten wie dem Vesuv, der heute noch aktiv ist, mit dem Nationalpark Parco del Vesuvio sowie im Gebiet des Cilento den Nationalpark Vallo Diano.
Die berühmte, viel besungene und kontrastvolle Stadt Neapel, die Ausgrabungsstätte Pompeji, Herkulaneum und Paestum, die Amalfiküste wo sich kleine Küstenortschaften wie Amalfi, Positano oder Furore befinden bis zu den Inseln Capri, Ischia und Procida.
Viele seiner Ortschaften sind von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt worden, da die Region Kampanien sehr viel zu bieten hat, von Kultur bis Natur, und eignet sich besonders für einen schönen Urlaub in Süditalien. | |  
|
| Golf von Neapel | | | Mit dem Begriff Golf von Neapel bezeichnet man die Bucht in tyrrhenischen Meer, zwischen den Phlegräischen Feldern im Norden und Punta Campanella im Süden, an der Halbinsel von Sorrent.
Der Golf von Neapel ist mit ca. 4 Millionen Einwohnern sicherlich das Zentrum von Süditalien.
Beherrscht wird der Golf von Neapel durch den Vulkan Vesuv und den Monte Somma im Zentrum und im Süden vom Monte Faito.
Dank seiner natürlichen Schönheiten hat der Golf von Neapel immer Einwohner gehabt, seit die Griechen sich zuerst auf die Insel Pithecusa niederließen, das heutige Ischia und danach die Stadt Neapel gründeten.
Zum Golf von Neapel zählen dazu noch die Insel Capri , und die Insel Procida  | |  
|
| Halbinsel von Sorrent | | | Südlich von Neapel, etwa 50 Km entfernt von der Stadt Neapel, befindet sich die Halbinsel von Sorrent, die sich von Vico Equense bis Massa Lubrense erstreckt.
Die Halbinsel von Sorrent, erstreckt sich über eine Fläche von 175,64 km², und geographisch gesehen, trennt den Golf von Neapel vom Golf von Salerno.
Im Landesinneren ist diese Landstrecke von den Monti Lattari/Lattari Bergen begrenzt, die bis zu der Punta Campanella/Campanella Spitze gehen.
Nur einen Katzensprung ist die Insel Capri entfernt, die einmal zum Festland dazu gehörte.
Die Halbinsel Sorrent ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel sowohl für den nationalen Tourismus als auch für der internationalen.
Zu den großen Orte wie die Stadt Sorrent , Massa Lubrense, Vico Equense, gehören noch Meta di Sorrento, Piano di Sorrento, Sant'Agnello.
Dazu noch die kleine Ortschaft Sant'Agata sui due Golfi (Massa Lubrense), die sich zwischen den zwei Golfen befindet und die Halbinsel von Sorrent von der Amalfiküste trennt. | |  
|
| Amalfiküste | | | Ab der kleine Ortschaft Positano bis nach Vietri sul Mare wird diese Strecke als Amalfiküste bezeichnet.
Die gesamte Amalfiküste, ist seit 1997, dank seiner Schönheit von der UNESCO als Weltkulturerbe benannt worden.
Die Amalfiküste erhält seinen von der Hauptort Amalfi die größte und älteste Stadt. Jeder seiner kleinen Ortschaften hat seinen typischen Charakter und seine eigene Tradition bewahrt.
Zur Amalfiküste gehören außer Amalfi die Ortschaften Atrani, Cetara, Conca der Marini, Furore, Maiori, Minori, Positano , Praiano, Ravello, Scala, Tramonti, Vietri sul Mare.
Um die landschaftliche Schönheit dieser Küste zu verstehen muss man unbedingt die 40 Km abfahren, die viele Schriftsteller und Musiker inspiriert hat.
Jede Kurve ein neues Panorama, das Grün der Berge, das Weiß der Steine, das Türkisblau des Meeres, die den Besucher immer begleiten und nur von der Pastellfarbe der Häuser limitiert wird, die steil über das Meer hängen oder sich zwischen den Bäumen verstecken. | |  
|
| Der Golf von Salerno | | | Der Golf von Salerno ist ein großer Zulauf des tyrrhenischen Meeres an der Nordküste der Provinz von Salerno.
Er ist im Norden von der Halbinsel von Sorrent begrenzt, im Osten umgeben von der Piana del Sele und im Süden von der Cilento-Küste bis nach Punta Licosa.
Die Entfernung zwischen Punta Campanella bis Punta Licosa ist etwa 61 km (33 Min.). Die Oberfläche des Meeres durch die gedachte Verbindungslinie von Punta Licosa bis Punta Campanella und der Küste ist etwa 2450 km².
Nördlich ist die Amalfiküste, auch genannt Divina Costiera/göttliche Küste, wegen seiner Schönheit, hoch und steinig wegen den Hängen der Monti Lattari, die wie Spitzen ins Meer fallen.
Im Westen befindet sich die Piana del Sele oder auch Piana von Paestum , diese jedoch befindet sich niedrig, ist sandig und teils mit Kieferbäumen bedeckt.
Schließlich im Süden befindet sich das kurze Segment der Cilento-Küste auf den Golf und hier wieder hoch und steinig. | |  
|
| Gern können Sie diese Orte von Ischia oder Capri als Tagesausflug entdecken oder Sie können genießen Sie eine Kombinationsreise mit kulturellem Aufenthalt z. B. in Sorrent und Bade- und Erholungsurlaub auf der grünen Insel Ischia oder auf der romantischen Amalfiküste. Fragen Sie bei uns Ihr unverbindliches Angebot an! Wir freuen uns auf Sie!Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Region Kampanien
| |
| |