Pompeji Stadt |
Die Stadt Pompeji liegt in der italienischen Landschaft Kampanien , am Fuße des Vesuvs, an der Mündung des Flusses Sarno im Golf von Neapel. Mit 25.671 Einwohnern ist es eine schöne, kleine und gepflegte Stadt. Zwischen der Stadt Pompeji und der Ausgrabungsstadt Pompeji gibt es große Unterschiede. | |  |
|
Sehenswertes in Pompeji Stadt ist mit Sicherheit die Basilika Beatissima Vergine Maria del Santissimo Rosario im Zentrum der Stadt. Die Wallfahrtskirche zieht nicht nur religiöse Pilger an, sondern auch Touristen, die von seiner Majestosität fasziniert sind. In der Tat, wird sie jedes Jahr von mehr als vier Millionen Menschen besucht. Insbesondere am 8. Mai und am ersten Sonntag im Oktober. Tausende Personen füllen die Stadt Pompeji, um an der Andacht des hingebungsvollen Bittgebets an die Madonna von Pompeji teilzunehmen. Dieses Event wird sogar im Radio und im Fernsehen in aller Welt übertragen. | |  |
|
Pompeji ist weltbekannt für die Ausgrabungsstadt, die jedes Jahr mehr als 20.000 Besucher zählt. Bei Pompeji handelt es sich um eine der wertvollsten heute existierenden Zeugnisse der Vergangenheit!!!
Zuerst lebten hier die Griechen, danach wurde die Stadt von den Etruskern erobert und schließlich im Jahr 89 v. Chr. von den Römern erobert und kolonialisiert. Die Stadt wurde immer größer und die Gebäude wurden nach den künstlerisch architektonischen Vorstellungen Roms erbaut. | |  |
|
Als am 24. August 79 n. Chr. der Vesuv ausbrach, wurde die Stadt Pompeji ausgelöscht. Sie wurde sieben Meter unter den giftigen Gasen, der Asche und den glühenden Gesteinsbrocken begraben und dort blieb sie verschüttet und vergessen bis zum 18. Jahrhundert, als die Ausgrabungen, auf Wunsch des neapolitanischen Bourbonenkönigs Karl, begannen.
Die Ausgrabungen dauern bis heute noch an. Man geht davon aus, dass man bisher nur zwei Drittel der verschütteten Stadt gefunden hat. | |  |
|
Die Stadt Pompeji erreicht man von Neapel aus mit dem Zug oder auch aus Richtung Salerno mit aus der Circumvesuviana Richtung Neapel-Poggiomarino. Diese hält auch in Pompeji beim Santuario/Pompeji Basilika. Die Ausgrabungsstadt Pompeji hingegen erreicht man aus Neapel nur mit der Circumvesuviana, der Zug der von Neapel die Gemeinden am Rande des Vesuv anfährt. Der Zug fährt in Richtung Neapel-Torre Annunziata-Sorrent, die Haltestelle heißt Pompeji-Villa Misteri. | |  |
|
Nur 3 km entfernt (ca. 15 Minuten) befindet sich die Stadt Torre Annunziata (ca. 43.000 Einwohner) wo sich die Ausgrabungen von Oplontis befinden. Oplontis ist eine antike Villa die auch mit dem Ausbruch von 79. n. Chr. begraben wurde. Die Experten gehen davon aus, dass es sich bei der Villa Oplontis, aus dem I Jahrhundert v. Chr. , um die Sommerresidenz der Kaiserin Poppea, zweite Frau des Kaiser Nerone, handelt. Die Villa ist für Publikum geöffnet und ist zusammen mit Herkulaneum und Pompeji als Weltkulturerbe von UNESCO 1997 ausgezeichnet worden. | |  |
|
Circa 20 Minuten von Pompeji entfernt liegt die Stadt Herkulaneum mit 54.000 Einwohnern. Die Stadt wurde 79 n. Chr. zusammen mit Pompeji durch den Ausbruch des Vesuvs von Asche und Schlamm verschüttet. Die Stadt Ercolano wurde sofort wieder erbaut, aber die neue Stadt verlor an Wichtigkeit. Im XVIII Jahrhundert entdeckte man die antike Stadt Herkulaneum nur durch Zufall. Heute finden immer noch weitere Ausgrabungen statt. Nicht ohne Schiwerigkeiten, da die neue Stadt auf der alten erbaut worden ist. Diese Ereignisse haben jedoch erlaubt, dass Materialien wie Papyrus und Holz gut aufbewahrt geblieben sind!!!! | |  |
|
Von Pompeji aus erreicht man bequem mit dem Auto, für einen Tagesausflug, sowohl die schöne Stadt Sorrent in ca. 30 Minuten, als auch die Amalfiküste mit den Orten Positano in ca. 35 Minuten, Amalfi in 40 Minuten sowie auch die kleinen Orte wie Maiori, Minori, Ravello, Scala, Praiano, Atrani, Conca dei Marini, Furore, Tramonti und Cetara. | |  |
Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Stadt Pompeji
|
Unsere Hotel in Pompeji 
|
|